Sonntag, 15. Oktober 2023

Alles in Butter. Jahreshauptversammlung der Dörp Arge

 Alles in Butter bei der Dörp Arge. So stimmten die achtzehn anwesenden Mitglieder sowohl dem Protokoll der letzten Versammlung zu und verabschiedeten ihn ohne Änderungen oder Ergänzung. Auch den Kassenbericht fanden sie in Ordnung. Zumal die Kassenprüfer Marco Rosenberg und Matthias Kleen der Kassiererin Marion Metz eine professionelle Führung der Kasse bescheinigten. Da Kleen nach zwei Jahren das Amt abgeben mußte, wurde Therese Ostwold einstimmig neu in dieses Amt gewählt. 

In ihrem Jahresrückblick schlug Vorsitzende Heidi Frerichs vor, den Schirmherrn des vergangenen Dörpfestes in einer kleinen Runde einzuladen. Zum einen um für seine Bereitschaft das Amt auszufüllen zu danken, aber auch um ein wenig mehr über die Geschichte der Dörp Arge zu erfahren. (Nicht alles ist im Dorfarchiv dokumentiert, Anmerk. der Redaktion) Besonders die Nebenbei-Geschichten sind interessant. 

Nächste Aktion ist das Aufstellen  des Weihnachtsgrußes zu Beginn der Adventszeit. Dazu berichtete Johannes Hogelücht vom Kauf eines Kippanhängers von der Spedition Peter Janssen. Zwar seien noch einige Reparaturen notwendig, dafür kann der privat gebrauchte Anhänger nun zurück gegeben werden. Der geschmückte Anhänger soll wieder vor dem Ortseingang Am Sandkasten auf dem Acker der Familie Blinker stehen.

Der Vorstand ist bemüht, die Durchführung der Jahreshauptversammlung ins Frühjahr zu verlegen. Durch die Pandemie und der Krankheit eines Vorstandsmitglieds rückte sie immer weiter zum Jahresende. 

Auch der nächste Neujahrsempfang war Thema..Es wurden Vorschläge zu ihrer Durchführung gesammelt. So könnte die RTLeez ( Filmteam der Dörp Arge ) im November einen Trailer aus ihren Filmen herstellen. Der dann auf dem Empfang gezeigt werden könnte. Auch die Organisation der Veranstaltung wurde behandelt. Vorsitzende Frerichs lehnte es ab, das die Dörp Arge dafür alljährlich verantwortlich zeichnete. Sie wollte ihre Mitglieder nicht „verheizen“. Zudem sollte jeder Verein oder Institution sich individuell präsentieren können. Es wurde aber die Mithilfe angeboten, zumal sie für den letzten Empfang in ihrer Verantwortung ein positives Feedback erfuhren. „ Das möchten wir an andern Vereinen gerne zurück geben,“ so Frerichs, diese Sozialkompetenz zeichne die ganze Dorfgemeinschaft aus. Bürgermeisterin Gisela Riesebeck wird dieses Angebot in die weiteren Beratungen mitnehmen. 

Nächte Termine der Dörp Arge: 24.2.2024 Grog und grillen, im März findet der Umwelttag statt und am 4. April hat die Dörp Arge ihre Jahreshauptversammlung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen