Um "die schönste Laterne der Welt" ging es während der Martini-Andacht in der Emmaus-Kirche, traditionell gehalten am Freitag vor dem 10. November. Pastor Peter Riesebeck erzählte mittels einer Bildpräsentation vom kleinen Anton, der mit seiner selbstgebastelten Laterne mehrmals Pech erlebt und am Ende Tröstliches erfährt, ausgerechnet von einem alten Mann namens Martin. Natürlich durften dazu die klassischen Martini Lieder nicht fehlen, angestimmt und begleitet von Heidi Frerichs und Jesko Rühaak mit ihren Akkordeons.
Viele Kinder verwandelten die Kirche mit ihren Laternen in ein buntes Lichtermeer.
In diesem Bilderbuch erzählt Autorin Johanna Lindemann Kindern ab vier Jahren die berührende Geschichte von Anton und seiner Laterne. Das schöne Buch wurde liebevoll illustriert und eignet sich zum Vorlesen wie zum Anschauen.
Gleich geht es auch für diese beiden und ihre Eltern raus an die frische Luft zum Latenen-Lauf durch den Ortskern. Ebenso traditionell endet dieser stets im Boo an der Leezder Mühle bei Kakao und Würstchen.
Die freundlichen Leute von der Leezdorfer Feuerwehr sicherten für die große Schar die Kreuzungen und passten auf, dass nichts passierte.
Am Ausgang verteilte Pastor Riesebeck Süßigkeiten als Wegzehrung, bevor sich die Kinder auf den Weg nach draußen machten. Dort war es bereits fast dunkel und somit leuchteten die Laternen besonders schön.



.jpeg)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen