Zur Jahreshauptversammlung lädt Vorsitzender Jann de Buhr die Mitglieder des Leezder Kultur-Forums e. V. ein. Die Versammlung am Donnerstag, den 16. Oktober, beginnt um 19 Uhr im Leezdorfer Hof. Auf der Tagesordnung steht neben dem Jahres- und Kassenbericht, Bericht über die Kassenprüfung, die Frage über die Zukunft des Vereins zur Erörterung an. Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Beteiligung der Mitglieder freuen.
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Boßen und Grünkohl
Der Heimatverein läutet die Boßel- und Grünkohlsaison ein. Am Sonnabend, den 25. Oktober soll es um 15 Uhr los gehen. Treffen ist bei der Mühle. Anmeldung nimmt Johann Heinks entgegen. Telefon: 04934/7003
Montag, 13. Oktober 2025
Kreativwerkstatt, basteln für Herbst und Halloween
Am Donnerstag wird im Reiterhof, am Adeweg, herbstlich gebastelt. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren wird ein Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre und netter Gesellschaft geboten. Beginn ist um 15 Uhr. Der Nachmittag endet dort gegen 16.30 Uhr. Anmeldung wird erbeten unter info@reiterhof-goldberg oder 04934/910 910 2539.
Montag, 6. Oktober 2025
Trainerin oder Trainer für die F-Jugend gesucht
Interessierte Leserinnen und Leser können sich bei Rückfragen gerne unter der Telefonnummer 0151-15345485 bei der Jugendwartin Kim Gerdsen melden.
Sonntag, 5. Oktober 2025
Lecker Brot
Am Samstag, den 11. Oktober ist wieder bei der Mühle ab 10.45 Uhr leckeres Mühlenbrot erhältlich.
Samstag, 4. Oktober 2025
Ortsfeuerwehr wird aufgelöst
Auf der nächsten Samtgemeinderatssitzung am 7. Oktober, um 18 Uhr, im Haus Dieker wird Geschichte geschrieben. Denn dann werden die Ortsfeuerwehren Osteel und Leezdorf aufgelöst und die Ortsgruppe Nord der Samtgemeinde zum 1. November neu gegründet. Beheimatet sind sie dann im neuen Gebäude der Feuerwehr in Osteel am Adeweg in der Nähe der Grundschule und dem dortigen Sportplatz. Das Gebäude ist nunmehr fertig gestellt. Nur an den Außenanlagen wird noch gearbeitet.
Zum Ortsbrandmeister soll Ehardt Tammen gewählt werden. Er soll das Amt bis zum 31. März 2029 ausfüllen. Zum Stellvertreter sollen Tobias Dirks und Helmut Brust gewählt werden. Die Amtszeit dauert bis zum 31. März 2028.
Leybucht Film
Am Dienstag, den 7. Oktober wird es in der Emmauskirche um 14.30 Uhr interessant. Dort hält Heimathistoriker Helmut Fischer einen Vortrag über die Entstehung der Leybucht., über den Bau des Störtebeker Deiches und zeigt einige Impressionen von Greetdiel und ihrer Umgebung. Die Landfrauen laden dazu ein. Für Tee und Kuchen werden 7 € kassiert.
Bambini
Mittwochs auf den Fußballplatz. Jungen und Mädchen können wenn sie Lust und Spaß daran haben mittwochs von 16.30 bis 17.30 auf dem Sportplatz am Adeweg Fußball unter Anleitung von Betreuern spielen. In der Bambinigruppe sollten die nicht älter als aus dem Jahrgang 2019 sein.
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Platt-Klöön-Avend
wi mussen de för vandaag vörsehn Platt-Avend wegen de Fierdag up de token Freedag verleggen, dat is dann de Freedag, 10.10.2025, 19:00 Ühr (hento 21:00 Ühr). Wi hebben dat Thema "Jever un dat Jeverland". Daar word natürelk vööl over dat Frollein (´n Adelsbeteken, dat betreckt sük neet daarup, dat se lössbannig weer) Maria proot un over de Geschicht, dat dat Landje maal to Russland höört hett.
Erntedankfest
Am Sonntag, den 5. Oktoberfest wird in der Kirche Erntedankfest gefeiert. Der Gottesdienst beginnt bereits um 9 Uhr. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit für Gespräche an den Teetischen.
Die Kirchengemeinde freut sich über Erntegaben zum Fest. Sie werden beim Altar aufgebaut und nach dem Gottesdienst der Spieskamer zur Weitergabe an Bedürftige gespendet. Die Gaben nimmt Küsterin Gisela Riesebeck entgegen.
Montag, 29. September 2025
Erntekranz
Nicht am Freitag, sondern Donnerstag, den 2. Oktober wird bei der Mühle der Erntekranz gebunden. Denn der 3. Oktober ist bekanntlich ein Feiertag. Um 19 Uhr geht es los. Nach getaner Arbeit und wenn der Erntekranz in der Kirche hängt, trifft man sich wieder in der Teeküche bei der Mühle, um zu plaudern und Tee und Krintstut zu genießen.
Sonntag, 28. September 2025
„Neet in mien Huus“ - Theater an der Leezder Mühle startet bald
Die Premiere-Aufführung ist für Freitag, den 31.10.2025, um 20:00 Uhr geplant. Weitere Spielzeiten sind des Weiteren am 01.11.2025, am 07.11.2025 und am 08.11.2025 sowie am 14.11.2025, am 15.11.2025, am 21.11.2025 und am 22.11.2025 jeweils um 20:00 Uhr vorgesehen. Darüber hinaus bietet die Theatergruppe auch noch zwei Sondervorstellungen am 02.11.2025 und am 15.11.2025 um 14:30 Uhr an.