Auch in diesem Herbst sorgt die Theatergruppe des Heimatvereins Leezdorf mit der plattdeutschen Komödie „Neet in mien Huus“ wieder für ausgelassene Stimmung. So bietet das Ensemble über zwei Stunden lang ein echtes Feuerwerk an Wortwitz, Situationskomik und Spielfreude, für welches sich das Publikum bei den bisherigen Aufführungen bereit mit viel lautstarkem Gelächter und kräftigem Applaus bedankte.
Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung stehen zwei ältere Damen, die nach dem Tod ihrer Männer in aller Ruhe ihren Haushalt führen wollen, bis sie schließlich beschließen, ein paar Zimmer zu vermieten. Was zunächst nach einer harmlosen Einnahmequelle aussieht, entwickelt sich bald zu einem vergnüglichen Chaos. So sorgen unter anderem zwei Studentinnen, die ihr Taschengeld über eine Telefonsex-Hotline aufbessern wollen, für unerwartete Geräusche im Haus. Und als dann auch noch zwei junge Männer auftauchen, die ihre Chancen als Mieter erhöhen wollen, indem sie sich kurzerhand in Nonnenkleidung werfen, ist das Durcheinander endgültig perfekt.

Das Stück, welches ursprünglich von Regina Harlander geschrieben wurde, lebt von Tempo, pointierten Dialogen und einem feinen Gespür für Situationskomik. Unter der Regie des Heimatvereins-Ensembles wird daraus ein rundum gelungenes Gesamtwerk, das ohne Klamauk auskommt, aber dennoch reichlich Gelegenheit zum Lachen bietet. Besonders beeindruckend ist hierbei auch die geschlossene Leistung der Darstellerinnen und Darsteller, die die verschlungenen Verwechslungen mit sichtbarer Spielfreude sowie viel Sinn für Timing auf die Bühne bringen und dabei einmal mehr zeigen, dass das plattdeutsche Theater in Leezdorf nach wie vor lebendig, frisch und alles andere als altmodisch ist.
Die weiteren Aufführungen der Theatergruppe sind für den 14.11.2025, den 15.11.2025, den 21.11.2025 und den 22.11.2025 jeweils um 20:00 Uhr sowie für den 15.11.2025 um 14:30 Uhr vorgesehen und bereits allesamt ausverkauft. Ein zusätzliche Aufführung ist aus terminlichen Gründen derweil leider nicht mehr möglich.