Es kommen Herr Wolfgang Mieth, Sozialberater in der Altenhilfe und Frau Anja Heyken, Mitarbeiterin des Seniorenservicebüros des Landkreises Aurich. Es geht um folgende Themen:
Pflegestützpunkt, Seniorenservicebüro und Qualifizierungsangebot
Ziel des Pflegestützpunktes und des Seniorenservicebüros ist es, jeweils die erste Anlaufstelle zu sein. Zum einen für den Bereich Pflege, in dem Fachkräfte den Ratsuchenden neutral und kostenlos helfen sich zu orientieren. Im anderen Bereich können sich Senioren mit Fragen zur Lebens- und Alltagsbewältigung informieren und konkrete Angebote unterschiedlicher Art erhalten.
Wer sich gerne als SeniorenbegleiterIn einbringen möchte, kann sich das nötige Rüstzeug in einem für Teilnehmer kostenlosen Qualifizierungsangebot aneignen, welches in einer Schulung über 64 Theorie- und 20 Praxisstunden in der Emmaus-Kirche durchgeführt werden soll, vorausgesetzt es melden sich 12 TeilnehmerInnen.
Die Frauengruppe Miteinander lädt zu Tee und selbstgebackenem Kuchen ein und man darf sich auf einen interessanten Abend freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen