Sonntag, 24. August 2014

Leezdorfs Blumenwiese

Am Freitag gab es eine große Pressekonferenz, Kommunalpolitiker aller Parteien, Vertretungen der Imker erzählten, warum es diese Wiese am Junkersweg, Ecke Wollgrasweg in Leezdorf gibt.
Bei Facebook in einer Fotogruppe, das Kompliment "die schönste Wiese, die ich je gesehen habe" und immer wieder Anrufe von Menschen, aus der Region und Touristen, die genau wissen wollen, wo diese Wiese zu finden ist, wo es die Saat gibt und wie man so etwas anlegen muss.
Es wurde auch schon mehrfach nachgefragt, ob man sich Blumensträuße pflücken darf. Ja, es ist schon verlockend, diese Blumenpracht zu sich ins Haus zu holen. Aber dafür ist sie halt nicht angelegt, diese Wiese. Sie ist zwar für uns eine Augenweide, aber ihr tieferer Sinn ist es, die Artenvielfalt zu erhalten, verschiedene Insekten sollen Nahrung finden. Und wenn man an einem Sonntagnachmittag wie heute, an dem es mal nicht geregnet hat, aufmerksam die Wiese anschaut, sich ein bisschen Zeit dafür nimmt, dann sieht und hört man ein lebendiges Insektentreiben. Und genau dafür ist diese Wiese da.






















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen