Sonntag, 14. April 2019

Maibaum

Derzeit sind die Organisatoren fleißig dabei die Aktion: "Maibaum" vorzubereiten. Der Kranz wird am Freitag, den 26 April bei der Mühle gebunden. Los geht es um 18.30. Der Mast wird bereits um 18 Uhr vom Dachboden geholt. Tannengrün liefert wie alljährlich, meistens fachgerecht zugeschnitten, Tjark Kleen. Den Maibaum stiftet in diesem Jahr der Vorsitzender der Dörp Horst Janssen. Um die Getränke kümmern sich die Mitglieder von Hochherut und der freiwillige Feuerwehr. Die Würste grillen die Kameraden von den Kyffhäusern. Für die Kasse, Draht und Papier ist Rieke Zarth zuständig. Plakate sind schon von Sonja Roolfs gedruckt und von Familie Hogelücht verteilt worden. Zum Kranz binden sind alle willkommen. Besonders Frauen werden für die Blumen- und Schleifenbinderei werden gesucht. Die Männer sind immer in der Überzahl.
Der Kinderkoros beginnt bei der Mühle am Dienstag, den 30 April ab 17 Uhr. Die Kameraden der Feuerwehr führen den Koroso an und sichern auch den Weg. Der Baum wird um 19 Uhr auf dem Dörpplatz aufgestellt. Danach intonieren Heidi Frerichs, Ruben Donker und Jesica Brüning das Mailied. Nach der Ansprache des Bürgermeisters treten zum erstenmal  die Line Dancer auf. Lassen wir uns überraschen. Für die Kinder organisiert die Dörp Arge ein Lagerfeuer für die Stockbrote.
Am 1. Mai wird um 6 Uhr der Platz aufgeräumt und besenrein gesäubert. Dafür werden noch kräftige Leute gesucht.
Wache: 19 - 21 Uhr Landfrauen
             21 - 23 Uhr SV Leezdorf
             23 -   1 Uhr Kyffhäuser Kameradschaft
               1 -   4 Uhr Dörp Arge, Hoch herut, Freiwillige Feuerwehr Leezdorf
               4 -   6 Uhr Heimatverein    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen