Freitag, 27. September 2019

Erste Bürgerversammlung der Dorfregionen Brookmerland


Über eine großartige Beteiligung konnte sich die Samtgemeinde Brookmerland bei der ersten Bürgerversammlung der Dorfregionen Brookmerland in der Mensa der IGS Marienhafe-Moorhusen freuen. Kein einziger Sitzplatz war leer geblieben. Es mussten sogar noch zusätzliche Stühle für die über 150 interessierten Gäste, die zu der Versammlung erschienen waren, in die Mensa geholt werden.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Samtgemeindebürgermeister, Gerhard Ihmels, die Anwesenden. Er brachte seine Freude über die Aufnahme der Samtgemeinde in das Förderprogramm des Landes Niedersachsen zum Ausdruck und allen Besuchern wünschte er einen spannenden und produktiven Abend. Anschließend übergab er das Wort an Anja Thomsen vom Amt für regionale Landesentwicklung, welche das Projekt der Dorfregionen, sowie dessen Ziele und Grundlagen, inklusive der Voraussetzungen für Förderungen, genauer vorstellte. Nach ihr bekam die Leiterin des zuständigen Planungsbüros für das Projekt, Dr. Christiane Sell-Greiser, das Wort. Sie erläuterte den Besuchern den Ablauf-, Zeit- und Beteiligungsplan, sowie die Aufgaben des "Arbeitskreises Dorfregion Brookmerland".
Danach folgte die Beteiligungsphase, bei der die Gäste selbst aktiv werden durften. So konnten sie zu fünf unterschiedlichen Themengruppen Punkte aufschreiben, in denen ihrer Meinung nach die Stärken bzw. Schwächen der Samtgemeinde liegen. Auch konnten sie Leitlinien und Entwicklungsziele niederschreiben, die aus ihrer Sicht beim weiteren Planungsprozess beachtet werden sollten. 
Nach einer anschließenden Kurzvorstellung der Ergebnisse und der Gründung des Arbeitskreises, folgte die Verabschiedung der erschienenen Einwohner durch Gerhard Ihmels, woraufhin dieser die Versammlung beendete.
Die erste Sitzung des Arbeitskreises ist am 23. Oktober im "Goode-Trüll Huus" in Upgant Schott, Mühlenloog 38. Am 27. November trifft sich der Arbeitskreis in Leezdorf.
An den Arbeitskreissitzungen kann jeder, der Zeit und Lust hat, teilnehmen. 
Weitere Informationen sind im Internet unter www.dorfregion-brookmerland.de zu finden.











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen