… darüber freuen sich jetzt Lehrer und Kinder der Leezder Dörpschool.
An
der Südseite des östlichen Flügels, dem Schulbau
aus den frühen sechziger Jahren, wurden jetzt acht von insgesamt
sechzehn geplanten Rollläden montiert. An heißen Sommertagen sollen
sie die Klassenzimmer beschatten und dort für ein angenehmes Lern-
und Arbeitsklima für die Kinder und Lehrer sorgen. Nachdem
im Jahre 2010 eine Photovoltaik Anlage montiert worden war, und zuvor
eine Reihe Schatten spendender Bäume dieser Anlage geopfert werden
musste, kam
es seitdem bei hochsommerlichen Temperaturen immer wieder zu
Hitzestress
in den Klassenräumen.
Eskaliert
war die Situation im Hitzesommer des Jahres 2018, wo laut einem
Temperatur-Tagebuch an vielen Tagen eine Raumtemperatur von 26 Grad
Celsius erheblich
überschritten wurde. Der
Gesetzgeber fordert in diesen Fällen in einer
Arbeitsschutzrichtlinie die Ausrüstung der Fenster und Oberlichter
mit geeigneten Sonnenschutzsystemen.
Der
Förderverein der Dörpschool
hatte sich nach
Antragstellung im Oktober des vergangenen Jahres immer wieder für
die Beschattung eingesetzt. Bei
der Verteilung der Mittel aus dem Kommunalinvestitionsprogramm für
Schulinfrastruktur im Rahmen der Haushaltsberatungen der Samtgemeinde
im Frühjahr war die Dörpschool allerdings
leer ausgegangen.
Die
Temperatursituation im Sommer diesen
Jahres, dem zweiten extremen
Hitzesommer in Folge, hatte
der Dringlichkeit dieser Maßnahme nochmal zusätzlich Nachdruck
verliehen. Jetzt konnte die
Maßnahme zur
Freude aller im
Nachtragshaushalt berücksichtigt
werden und
die Monteure endlich zur Tat
schreiten.
Die
Rollläden an weiteren acht Fenstern des gleichen Gebäudeteils sollen
spätestens im Frühjahr des Jahres 2020 angebracht werden.
Gisela
Tebben-Riesebeck
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen