Samstag, 9. Oktober 2021

Jahreshauptversammlung des KBV Hoch herut Leezdorf

Am Samstag, den 02. Oktober 2021, hielt der KBV Hoch herut um 16:30 Uhr seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim am Kreuzotternweg ab.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der 1. Vorsitzende Matthias Kleen die 18 anwesenden Vereinsmitglieder und bedankte sich bei ihnen für ihre Teilnahme. Nach der Begrüßung folgte dann die Totenehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Nachdem die Tagesordnung genehmigt und auf eine Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung verzichtet wurde, folge anschließend der Bericht des 1. Vorsitzenden. In seinem Bericht blickte Matthias Kleen auf das Jahr 2019 zurück, in dem noch sämtliche Feiern anlässlich der letzten Wettkämpfe der Hinrunde 2019/20 sowie die Weihnachtsfeiern der Mannschaften und das Silvesterbosseln wie gewohnt stattfinden konnten. Im Jahre 2020 hatte sich der KBV Hoch herut zudem an der erstmals stattfindenden Leezdorfer Grog'n Grill Party beteiligt und auch die Rückrunde der Saison 2019/20 konnte zum damaligen Zeitpunkt noch beendet werden. Die Abschlussfeiern der Mannschaften konnten allerdings aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr stattfinden und auch alle weiteren für das Jahr 2020 geplanten Veranstaltungen wie beispielsweise die Müllsammelaktion, das Aufstellen des Leezdorfer Maibaums, das Leezder Dörpfest und das Sommerfest des Vereins wurden in der Folge abgesagt.
Zwar konnte die Bosselsaison 2020/2021 zunächst gestartet werden, sie wurde allerdings bereits nach dem vierten Spieltag wieder abgebrochen, sodass bei Hoch herut vom 25. Oktober 2020 bis zum Sommer 2021 keinerlei Aktivitäten mehr stattfanden. Lediglich die Müllsammelaktion durfte in diesem Jahr wieder unter bestimmten Auflagen durchgeführt werden.
Im Juli diesen Jahres fanden dann bereits die Sitzungen zu Vorbereitung auf die Saison 2021/22 statt, welche am vergangenen Wochenende endlich gestartet ist. Alle anwesenden Vereinsmitglieder äußerten in diesem Zusammenhang den Wunsch, dass sich die allgemeine Infektionslage nun hoffentlich endlich wieder verbessert und somit neue Einschränkungen in Zukunft verhindert werden können.
Im Anschluss wurde des Weiteren ein Rückblick auf die Leistungen der Mannschaften des KBV in den Saisons 2019/20 und 2020/21 vom Vorsitzenden verlesen.
Es folgte die Verlesung des Kassenberichts durch die Kassenwartin Hinnerike Zart, woraufhin die Kassenprüfer Bernd Ahlrichs und Theodor Kleen ihren Bericht zur Kassenprüfung abgaben. Dem Vorstand wurde daraufhin von allen Anwesenden einstimmig Entlastung erteilt.

Der neue Vorstand des KBV Hoch herut Leezdorf: v. l. Doris Mennenga (Schriftführerin), Alfred Warfsmann (3. Vorsitzender), Christa Eden (2. Vorsitzende) und Matthias Kleen (1. Vorsitzender). Es fehlt die Kassenwartin Hinnerike Zart.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Matthias Kleen als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Zum Vereinsvorstand gehören zudem die 2. Vorsitzende Christa Eden, der 3. Vorsitzende Alfred Warfsmann sowie die Schriftführerin Doris Mennenga und die Kassenwartin Hinnerike Zart.
Des Weiteren wurden einige Vereinsmitglieder für besonders langjährige Mitgliedschaft im KBV und im Friesischen Klootschießer Verband geehrt:
  • Hermann Edenhuizen: 60 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 60 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Hermann Hugen: 60 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 60 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Berend Mennenga: 60 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband
  • Gerhard Menssen: 60 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 40 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Doris Mennenga: 40 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 40 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Brigitte Willms: 40 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband
  • Marco Jungenkrüger: 25 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 25 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Tjark Kleen: 25 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 25 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Andre Nannen: 25 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 25 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Gitta Wienekamp: 25 Jahre Mitgliedschaft im Friesischen Klootschießer Verband und 25 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Roland Rotermund: 15 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
  • Bernd Ahlrichs: 10 Jahre Mitgliedschaft im KBV Hoch herut
Die Geehrten: v.l. Tjark Kleen, Berend Mennenga, Gerhard Menssen, Brigitte Willms, Gitta Wienekamp, Andre Nannen, Doris Mennenga, Bernd Ahlrichs und Marco Jungenkrüger. Es fehlen Hermann Edenhuizen, Hermann Hugen und Roland Rotermund.

Der Vorsitzende Matthias Kleen zeigt sich zum Abschluss der Veranstaltung sehr zufrieden darüber, dass beim KBV Hoch herut, obwohl er nur ein relativ kleiner Verein ist, dennoch alles so gut läuft. Er dankte seinen Vorstandskollegen für die stets sehr gute Zusammenarbeit und wünschte der Frauenmannschaft SG Siegelsum/Leezdorf sowie der 1. Herrenmannschaft für die kommende Saison viel Glück und Erfolg.
Unter dem Tagesordnungspunkt Sonstiges" berichtete der 1. Vorsitzende über das Vorhaben des Vereins, im nächsten Jahr einen neuen Geräteschuppen auf dem Vereinsgelände zu bauen. Zudem möchte sich der Verein, falls es im Hinblick auf die Pandemie möglich sein sollte, im nächsten Jahr wieder an den Dorfveranstaltungen beteiligten.
Der KBV Hoch herut und die Redaktion des Leezdörp Blogs bedanken sich bei unserem Leezdorfer Dorffotografen Hans Peter Schmitz für die sehr gelungenen Bilder.











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen