Donnerstag, 22. Juni 2023

Beratungsstelle „Raum für Lebensfragen in Leezdorf"


Vor Kurzem war unser Redaktionsteam in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle „Raum für Lebensfragen" zu Gast, um die Inhaberin Bärbel Eberlei-Völker zu interviewen.
Seit Januar hat die Norderin, welche gebürtig aus Elisabethfehn im Ammerland stammt, ihre Beratungsstelle eingerichtet, nachdem sie durch das Internet auf das Haus Am Sandkasten 69 aufmerksam geworden war und die frisch renovierten Räume kurzerhand vom Inhaber Wilke Saathoff angemietet hatte. Im Interview mit unserer Redaktion betont die 60-jährige Gestalttherapeutin, wie wichtig ihr gewesen sei, eigene Räume zu haben, in denen man eine Menge anbieten könne.

Inhaberin Bärbel Eberlei-Völker während des Redaktionsgesprächs

In den Räumlichkeiten bei uns im Dorf möchte Bärbel Eberlei-Völker ihren Kunden nun in gemeinsamen Gesprächen Hilfe zur Selbsthilfe geben. Sie bietet dabei sowohl Einzelgespräche, Paarsitzungen oder auch Gruppensitzung an, falls man mit einer Problematik in seinem Leben nicht mehr alleine zurechtkommt oder sie einen schlicht überfordert. 


Egal ob in Krisen- oder Übergangssituationen, bei Erschöpfung oder depressiven Verstimmungen, in Abschiedssituationen, bei Fragen der Persönlichkeitsentwicklung und der Entwicklung von eigenen Lebenszielen oder bei Lebens- und Glaubensfragen, die Gestalttherapeutin begleitet ihre Klienten in allen Lebenslagen und versucht ihnen dabei zu helfen, ihre Anliegen, Fragen und Prozesse zu benennen, weiter zu entwickeln und dadurch Klarheit für die weiteren Lebensschritte zu finden. Dabei braucht Bärbel Eberlei-Völker kein festgelegtes Programm, um die Situation zu beleuchten, sondern stellt sich auf jede Kundin und jeden Kunden individuell ein. Zudem ist die Schweigepflicht ihr oberstes Gebot.

Auch Einzel- oder Paargespräche sind in der Beratungsstelle möglich

Darüber hinaus werden in der Beratungsstelle „Raum für Lebensfragen" auch Kurse zur Gewichtsabnahme angeboten. Derzeit findet der Kurs jeden Montag zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr statt. „Die Gruppe ist beim Abnehmen förderlich. Bei der Stange bleiben ist in diesem Problemfall wichtig“, so Eberlei-Völker die betont, dass ein Einstieg in die Gruppe für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Moment noch möglich sei.

Keine Uhr und kein Bild lenken die Gesprächsteilnehmer während der Beratungssitzungen an den weißen Wänden ab

Das Berufsfeld der Gestalttherapeutin ist weit gefächert. So hat sie zunächst als examinierte Krankenschwester in der häuslichen Altenpflege und später in der Altenpflege mit Demenzerkrankten gearbeitet. Anschließend hat sie zudem eine Ausbildung zur Diakonin absolviert und sich neben der Ausbildung zur Gestalttherapeutin auch zur systemischen Familienberaterin ausbilden lassen. Darüber hinaus leitet sie seit einiger Zeit die Mutter-Kind-Kuren im Sozialwerk Nazareth. 
Interessierte Leserinnen und Leser können sich auf der Internetseite des Raumes für Lebensfragen über das Angebot der Beratungsstelle informieren oder per Telefon unter der Nummer 0177 899 22 48 Kontakt zu Bärbel Eberlei-Völker aufnehmen.

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Leezdorfer Kulturforums ist die Beratungsstelle zu finden

Leezdorfs ehemaliger Bürgermeister Manfred Wirringa im Redaktionsgespräch mit Bärbel Eberlei-Völker

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen