Mit über fünfzig erfolgreich bestandenen Prüfungen überzeugte der reiterliche Nachwuchs beim Reit- und Fahrverein Goldberg Leezdorf e.V. die Richter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in diesem Jahr.
Zu drei Terminen konnten Prüflinge in diesem Sommer und Herbst vor die Augen der Verbandsrichter treten und ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Die Motivationsabzeichen 10,9,8,7,6 wurden 28 Mal und das Reitabzeichen 5 wurde wie der „Pferdeführerschein Umgang“ 14 Mal erlangt. Die Prüfungstermine wurden durch intensive Schulungen in Theorie und Praxis in der Reitschule vorbereitet und führten bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Erfolg.
Mit dem Erwerb der Abzeichen ist immer auch ein besonderer Einsatz für den Pferdesport verbunden: Die Auseinandersetzung mit dem Fluchttier Pferd, das Erlernen eines sicheren Umgangs mit ihm und auch die Entwicklung der reiterlichen Fähigkeiten im Springen und in der Dressur sind gelebter Tierschutz. „Durch die unabhängige Überprüfung durch die Richterinnen und Richter erhalten unsere Prüflinge eine deutschlandweit anerkannte Qualifikation im Pferdesport. Wir fördern bereits unsere jungen Reiterinnen und Reitern mit den Motivationsabzeichen und ermöglichen es unseren erfahreneren Reiterinnen, mit den Leistungsabzeichen in den Leistungsklassen des Turniersports starten zu können“, so Katja Bontjes, die Leiterin der Reitschule.
Auf dem Goldberghof erlernen Kinder ab fünf Jahren den Umgang mit den Schulponies. Nach einer spielerischen Erkundungsphase geht es um die Entwicklung der reiterlichen Fähigkeiten. Diese können dank „Claus“ nun noch weiter gefördert werden: „Mit Claus dürfen wir ein erfahrenes Springpferd in unserem Reitschulteam begrüßen, der den Reiterinnen hilft, das Parcoursspringen zu erlernen. Erfahrene und freundliche Pferde und Ponies sind das, was die Reitschülerinnen brauchen – und sie sind auch das, was es am wenigsten auf dem Pferdemarkt zu kaufen gibt. Wir freuen uns daher umso mehr, dass wir bei Verkäufern das Vertrauen genießen, dass ihre wertvollen Tiere bei uns gut untergebracht sind“, freut sich das Team der Reitschule.
Wir bedanken uns bei Frau Ihna Patron für diesen Beitrag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen