Dienstag, 27. April 2021

Frühling lässt sein blaues Band


Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike (1804 - 1875)

Kein blaues, nein, ein rotes Band aus Tulpen säumt ein langes Teilstück der Beete an der Straße Am Sandkasten, von der Ortsmitte bis zum Moorthunweg. Der Anblick der blühenden Pracht erfreut Herz und Seele eines jeden und macht Hoffnung auf wärmere Tage.
Die Statistiker unter den Wetterfröschen bezeichnen den diesjährigen April bereits drei Tage vor seinem Ende als den kältesten seit dem Jahr 1980. Und leider war er dabei auch zu trocken.



Tjark Kleen und Georg Ostwold von den „Roten Jungs“ haben im vergangenen Herbst viele Blumenzwiebeln gesetzt. Regelmäßig pflegen und gestalten sie die öffentlichen Beete im Dorf.




Damit die Beete gepflegt aussehen, müssen Gräser und Unkrautstauden wie Löwenzahn und Co. regelmäßig entfernt werden. Die "Roten Jungs" nennen sich so, weil sie alle dem SPD Ortsverein Leezdorf angehören. Auch Ludwig Schmidt und Bürgermeister Manfred Wirringa gehören der fleißigen Gruppe an.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen