Als im Frühling letzten Jahres schließlich das Coronavirus ausbrach, hat die Pandemie allerdings auch den 15 Damen aus Südbrookmerland und der Krummhörn einen Strich durch die Rechnung gemacht. Persönliche Treffen durften plötzlich nicht mehr stattfinden, sodass von nun an jeder für sich alleine werkeln musste.
Im Mai 2020 kam den Stricklieseln dann jedoch die Idee zu einem ganz besonderen Projekt. Die Aufgabe: Jeder strickt oder häkelt ein Quadrat in der Größe von 30 cm x 30 cm. Dies war zugleich die einzige Vorgabe. Egal ob dicke oder dünne Wolle, einfarbig oder mehrfarbig, mit Muster oder ohne, etc. Der Fantasie waren keinerlei Grenzen gesetzt.
Und das Ergebnis des Projektes kann sich durchaus sehen lassen! Nachdem die Quadrate anschließend von Lily Arends zusammengenäht und liebevoll umhäkelt wurden, ist eine Decke mit einer Größe von 1,20 m x 1,20 m entstanden. Sie ist somit das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojektes, das viel Spaß gemacht hat und zeigt, dass besondere Zeiten auch besondere Ideen brauchen. Was nun mit der Decke passiert, steht im Übrigen noch nicht fest. Möglicherweise wird sie aber auf einem Basar in Leezdorf versteigert.
Wer jetzt neugierig geworden ist und mehr über die Stricklieseln wissen möchte, kann sich gerne bei Kerstin Lloyd (Tel: 04926-926936) oder bei Dorothea Buss (Tel: 04934-1730) melden.
Die Redaktion des Leezdörp Blogs bedankt sich zudem bei Kerstin Lloyd für die Bereitstellung des Textes.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen