Heute hat sich die Verkehrskommission des Landkreises, die Polizei, Samtgmeinde und Vertreter der Gemeinde Kackpunkte in der Gemeinde angesehen.
Dargpad: Hier wird zu schnell gefahren. Anwohner fordern technische Maßnahmen. Die Vertreter des Landkreises sagten, eigentlich wäre der Dargpad keine Spielstraße, sondern 30kmh Zone. "Alles ist zu offen" Zuwenige bauliche Maßnahmen. Es hätte mehr bepflanzt werden müssen. Dennoch überlegt der Landkreis und die Samtgemeinde nun, wie die Situation verbessert werden kann
.
Kreuzung Berer Weg/Am Sandkasten: Es war angeregt worden, die Einengung noch deutlicher durch Zebrastreifen zu kennzeichnen. Der Landkreis sieht diese Anregung kritisch und lehnt Zebrastzreifen ab. Keine guten Erfahrungen, sie gaukeln Sicherheit vor und es wären schon zu Unfälle auf Zebrastreifen kommen. Außerdem würden das Verkehrsaufkommen ein Zebrastreifen nicht rechtfertigen. Aber die Überwegung soll aufgewertet und die 30kmh Schilder näher heran gezogen werden. Um zu verdeutlichen: "Achtung, hier muss ich aufpassen".
Auch in Höhe Adeweg wird kein Zebrastreifen eingerichtet, das Verkehrsaufkommen gibt es nicht her.
Der Landkreis wird, um sicher zu gehen, an beiden Stellen, den Verkehr und die Überquerungen zählen.
50 kmh: Die Forderung bei allen Bushaltestellen, die erlaubte Geschwindigkeit auf 50kmh zu reduzieren, kann der Landkreis nicht erfüllen. Denn eine generelle Reduzierung ist nicht im Sinne der Bestimmungen
Sie wird aber prüfen, ob beim Kirchweg aiuf 50 kmh begrenzt werden kann. .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen