
Am vergangenen Dienstag trafen sich um 19:00 Uhr einige Vertreterinnen und Vertreter im Feuerwehrhaus in Leezdorf, um die diesjährige Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 15. November 2020 zu planen. Beginn der Veranstaltung ist, wie bereits in den letzten Jahren, um 9:00Uhr, allerdings wird auch der Volkstrauertag, aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie, unter Coronabedingungen durchgeführt werden müssen. So werden die Kranzträger, die sich bereits um 8:30 Uhr beim Feuerwehrhaus sammeln, während des Gangs zum Denkmal eine Maske tragen und auf den notwendigen Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern achtet. Auch die Abordnungen, die in diesem Jahr auf eine begrenzte Teilnehmerzahl von insgesamt etwa zwölf Personen beschränkt sind und sich um 8:30 Uhr auf den Parkplatz bei der Raiffeisenbank treffen, werden während des geordneten Gangs zum Denkmal eine Maske tragen und hierbei, sowie bei der Aufstellung am Denkmal, auf den notwendigen Abstand achten. Während der Veranstaltung kann die Maske dann von allen Beteiligten, unter Wahrung des Sicherheitsabstandes, abgenommen werden. Zudem werden zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Leezdorf ohne Maske am Denkmal die Ehrenwache abhalten.
Während der Gedenkveranstaltung spielt der Posaunenchor Osteel/Leezdorf und Pastor Peter Riesebeck wird eine kurze Andacht halten. Weitere Ansprachen werden von Joachim Geißler von der Kyffhäuser Kameradschaft und Steffen Bloem vom Jugendparlament gehalten.
Die Besucher der Veranstaltung werden unterdessen von den Organisatoren darum gebeten, auch ihrerseits auf einen ausreichenden Abstand zueinander zu achten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen