Unter der fachkundigen Aufsicht des stellvertretenden Jugendwartes der Leezdorfer Feuerwehr, Julian Folkerts, übte die Jugendfeuerwehr vor dem Feuerwehrhaus das Grundwissen der Feuerwehrleute im Bereich wasserführende Armaturen, zu dem unter anderem das Anschließen eines Standrohres, sowie das Ausrollen und in Betrieb nehmen von C-Schläuchen gehört. Die gesamte Übung wurde vorschriftsgemäß mit einem Mund-Nasen-Schutz durchgeführt.
Die Kinder und Jugendlichen beteiligen sich mit Engagement und Freude als Jugendabteilung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Schwerpunkt ist die allgemeine Jugendarbeit; Erste Hilfe, Basteln, Werken, Freizeitveranstaltungen,... Aber auch der Einblick in die feuerwehrtechnische Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr sowie in der sozialen und demokratischen Erziehung.
Vor Ort an der Basis werden die Jugendabteilungen von einer qualifizierten Jugendwartin / Jugendwart geleitet. Sie unterstehen jedoch als Teil der Orts- und/oder der Gemeindefeuerwehr der Gesamtverantwortung der Leitung der Feuerwehr (hier: OrtsbrandmeisterIn/ GemeindebrandmeisterIn).
Weitere Informationen über die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Niedersachsen können interessierte Leserinnen und Leser zudem unter dem Link https://njf.de erhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen