Am Haus der Familie Kleen in Leezdorf befindet sich im Eingangsbereich ein diskretes Hinweisschild, auf dem ein Kaninchen abgebildet ist. Bereits dieses kleine Schild am Eingang lässt erahnen, dass die große gemeinsame Leidenschaft von Matthias Kleen und seinem Vater Theodor Kleen die Kaninchenzucht ist, wobei Letzterer dieses Hobby erst im Laufe der Zeit an seinen Sohn übertrug. Zunächst fing alles mit 2 Tieren, zu denen jedoch im Laufe der Zeit immer mehr Kaninchen hinzukamen. Nach dem Beitritt in den Rassekaninchenzuchtverein Norden und Umgebung I52 e. V. begann man dann gemeinsam mit der Kaninchenzucht. Der Burgunde gehörte dabei als Rasse von Beginn an zu den Zuchtkaninchen und begleitet Vater und Sohn schon von 2014 an bis in die Gegenwart.
In den folgenden Jahren wurde der Zuchterfolg immer weitergeführt und mit Auszeichnungen belohnt. So wurde man mit der Burgunder-Kaninchenrasse 2019 zum Grenzlandmeister in Nordheim sowie zum Moormerland Meister und zudem zum Kreismeister gekürt. Anfang 2020 gewann man außerdem die Auszeichnung für den besten Rammler bei der Vergleichsschau Ostfriesland gegen Friesland.
Mit den Jahren kamen zu den Zuchtkaninchen zudem noch viele weitere Tiere hinzu, die ohne Zuchtgedanken angeschafft werden. Als Beispiele wären hier Löwenköpfchen, Zwergwidder oder auch Farbenzwerge zu nennen, bei denen es sich um Kaninchenrassen handelt, die durchaus für die Heimtierhaltung geeignet sind. So besitzt die Familie Kleen inzwischen ganze 38 Kaninchen.
Wer noch mehr über die Kaninchen erfahren möchte oder gar ein Zuchttier erwerben will, kann sich jederzeit unter der Telefonnummer 04934/6801 oder beim Rassekaninchenzuchtverein Norden melden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen