Freitag, 25. Juni 2021

Sitzung des Leezdorfer Gemeinderats


Am Dienstagabend tagte der Leezdorfer Gemeinderat coronabedingt im Hotel zur Waage in Marienhafe. Der Schwerpunkt der Sitzung lag auf dem Beschluss des Leezdorfer Haushalts und den dazugehörigen Haushaltsreden.
So wird die Gemeinde Leezdorf in diesem Jahr 1.140.700€ einnehmen und zugleich 1.231.700€ ausgeben, was wiederum zu einem Minus von 91.000€ im Haushalt führt. Gedeckt ist diese Mehrausgabe durch eine Rücklage der Gemeinde im Wert von 350.000€. Die Ausgaben ergeben sich hauptsächlich durch Zahlungen an den Landkreis in Höhe von 460.000€, für die die Kreisstraße Leezdorfer Straße und zwei Bushaltestellen saniert wurden, sowie Zahlungen in Höhe von 693.100€ an die Samtgemeinde Brookmerland. Die Samtgemeinde ist ihrerseits zuständig für die Feuerwehren, die Schulen, die Sportanlagen und die Straßenunterhaltung.
Durch die Grundsteuer A (landwirtschaftliche Grundstücke) generiert Leezdorf Einnahmen im Umfang von 10.100€. Die Grundsteuer B (private Grundstücke) erbringt 192.100€ und die Gewerbesteuer 200.900€. An Hundesteuer nimmt die Gemeinde unterdessen 16.000€ ein.
Für die Vereinsförderung nimmt die Gemeinde 2.400€ in die Hand und für die älteren Einwohner werden, beispielsweise für Geburtstagsbesuche und die alljährliche Weihnachtsfeier, 2.900€ in die Hand genommen. Zudem sind im Haushalt Planungskosten in Höhe von 10.000€ für einen Leezdorfer Friedhof eingeplant.
Der Haushalt wurde von allen anwesenden Ratsmitgliedern einstimmig verabschiedet.
Im Anschluss an den Beschluss des Haushalts gab der Leezdorfer Bürgermeister Manfred Wirringa bekannt, dass für den Spielplatz An’t Moorkuhl bereits ein neues Spielgerät bestellt worden ist.
Des Weiteren übergab der Grünen-Ratsherr Hans-Reiner Strohmann symbolisch ein Geschenk der IGS Aurich-West an die Gemeinde: Eine Arbeitsgemeinschaft der Schule hatte Insektenhotels angefertigt, die nun in Leezdorf aufgestellt werden sollen.








Auch in der örtlichen Presse wurde über die Gemeinderatssitzung berichtet:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen