Mittwoch, 31. Oktober 2018

Veranstaltung in der Emmauskirche


Holz war der Baustoff aus denen die ersten Kirchen in Ostfriesland gebaut wurden, berichtete Andreas Scheepker in seinem Vortrag: „Wie die Ostfriesen ihre Kirchen bauten“, in der Emmauskirche. 
Über dreißig Zuhörer erfuhren von den ersten Steinhäuser der Häuptlinge und den ersten Kirchenbauten aus Backstein. Scheepker streifte die ersten Versuche der Christianisierung im Mittelalter durch die Franken. Sie waren mehr ihren Machtgelüsten gewidmet, dass durchschauten die Friesen. Ihren Missionaren aus den eigenen Reihen schenkten sie mehr Vertrauen. Wie heute erstrecken sich die Friesen von dem niederländischen  Küstenraum bis nach Dänemark. Damals sind sie durch Handel, Seefahrt und die Landwirtschaft zu Wohlstand gekommen. Leibeigenschaft kannten sie nicht. Ihre Häuptlinge regelten ihre Angelegenheit beim Upstalsboom in der Nähe von Aurich. 

Am Dienstag, den 6. November geht Andreas um 19.30 in der Emmauskirche der Frage nach, „Wie die Ostfriesen evangelisch wurden“ 


















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen